Bei einem Lehrausgang der 4a erforschten die Schüler:innen den "Kinder - Erlebnis - Raum" Energie im Center of Excellence bei der WKO. Die Kinder setzten sich mit Themen wie "Was ist Energie?", "Welche verschiedenen Energieformen gibt es?", "Wie viel mehr Energie brauchen wir von früher bis heute?", "Energie sparen", "Klimaneutrale Energiegewinnung" sowie "Kraftstoffe der Gegenwart und der Zukunft" auseinander.
Oktober 2024
Im Rahmen des Projekts „Kinder- und Familienfreundliches Geidorf – Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in Diskussion“ erarbeiteten das Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14" und die
Grätzelinitiative Margaretenbad,seit März 2024 verkehrsberuhigende Maßnahmen im Austausch mit Kindern, Eltern, Lehrpersonen, unterschiedlichen Verkehrsexpert:innen, Nachbar:innen,
Bezirksvertreter:innen und verschiedenen Abteilungen der Stadt Graz.
Am Montag, 14. Oktober 2024, wurden im Rahmen eines Info- und Feedbacktages an der VS Rosenberg erste Projektergebnisse präsentiert. Diese Präsentation führte zu vielen Gesprächen vor Ort, die
Kinder der VS Rosenberg zeigten hohes Interesse und waren mit viel Engagement dabei. Die Schulgemeinschaft hofft auf die Umsetzung vieler Maßnahmen, um die Schulumgebung sicher zu gestalten.
Ein herzliches Dankeschön ergeht an die Organisatoren diese Projekts!
14. Oktober 2024
8. Oktober 2024
Im Stiegenhaus zeigen wir den Besucher:innen sehr anschaulich, wofür wir uns in der Schule einsetzen und was uns besonders wichtig ist. Drei Kunstwerke widmen sich unserem Schulmotto: Miteinander arbeiten - Füreinander da sein - Voneinander lernen!
Am letzten Tag der Projektwoche besuchten wir den Erzberg - ein echtes Abenteuer!
Der zweite Tag startete mit Spielen in der Natur. Es gab viel zu entdecken! Danach standen viele Tiere im Mittelpunkt.